Mitgliederversammlung 2025
Fand am 28.03.2025 statt.
Ein Bericht folgt. Hier ein paar Bilder
Fand am 28.03.2025 statt.
Ein Bericht folgt. Hier ein paar Bilder
Am 8.12. fand in Hünfeld vom Hessischem Ju-Jutsu Verband e.V. eine Landesprüfung zum Schwarzgurt statt.
Vier Teilnehmer aus Hünfeld und eine Teilnehmerin aus Baunatal bestanden diese erfolgreich.
Aus Hünfeld zum 1. Dan: Sandra Schickentanz, Siegfried Ziesmann und Leon Schmitt und zum 2. Dan Scott Alsup
Die Trainer und der Vorstand gratulieren zu dieser herausragenden Leistung
Die diesjährige Kyu Winterprüfung fand am 9. und 11.12 in Hünfeld sowie am 13.12 in Hilders statt.
Alle angestrebten Prüfungsleistungen wurden erfolgreich absolviert.
Bild vom Montag:
Bild vom Mitttwoch:
Bild von Hilders folgt
Wir gratulieren zu den bestandenen Prüfungen
Die Trainer und der Vorstand
Der Kampfsport Club Hünfeld e.V. als Gastgeber für den Landestechniklehrgang mit internationalem Trainer
Der Kampfsport Club Hünfeld e.V. freute sich darüber wieder Gastgeber für den Landestechnik des hessischen Ju-Jutsu Verbands gewesen zu sein. Am Nachmittag des 09.11.2024 trafen sich 32 Sportler aus unterschiedlichen Kampfsportbereichen in Hünfeld, um gemeinsam die Grundlagen des Brazilian Jiu-Jitus kennenzulernen bzw. zu vertiefen. Vertretend für den 1. Vorstandsvorsitzenden begrüßte Tobias Zajonz den Lehrgangsleiter Francesco Fonte, der bereits internationale Wettkämpfe im BJJ sowie im MMA bestritt. Besonders bei diesem Lehrgang war, dass dieser auf Englisch gehalten wurde. Unter dem Motto „Die Kunst sich effizient zu bewegen“ veranschaulichte Fransesco Fonte an verschiedenen Beispielen wie die eigene Körpermechanik gut genutzt werden kann und ging gerne auf die Fragen der Teilnehmer ein. Gemeinschaftlich trainierten die Sportler und bewiesen, dass auch wenn man nicht die gleiche Sprache spricht, man sich gegenseitig verstehen kann. Für das leibliche Wohl haben die Jujutsukas des Kampfsport Clubs Hünfeld e.V. mit u.a. selbstgebackenen Leckereien gesorgt, so dass die Teilnehmer sich in der kurzen Pause sowie nach dem Lehrgang stärken konnten. Nach dem dreistündigen Lehrgang traten alle Sportler erfreut und mit vielen Tipps zur Selbstverteidigung wieder den Heimweg an.
Auch in diesem Jahr hat sich eine Gruppe von 10 Sportlern aus dem Hampfsport Club Hünfeld e.V. am Wochenende vom 13.-15.09.24 auf den Weg nach Frankfurt gemacht, um beim Hessenseminar teilzunehmen.
Unter dem Motto „Über den Tellerrand schauen“ haben die Jujutsukas u.a. einen Einblick in die philippinischen Kampfkünste erhalten. Bei dem vom hessischen Ju-Jutsu Verband organisierten Event können die Sportler von Freitagabend bis Sonntagmittag in verschiedenen Trainingseinheiten trainieren. So kann sich jeder Jujutsuka seinen individuellen Trainingsplan wählen und gemeinsam mit Sportlern aus den anderen Vereinen die vorgestellten Techniken üben. Dieses Jahr gab es eine ganz besondere Überraschung für den Vorstandsvorsitzenden Alexander Traud. So wurde er für seinen Wertegang und seinem herausragenden Engagement im Bereich Jujutsu, wie z.B. den Aufbau der Kinderabteilung ab 5 Jahren, geehrt und bekam hierfür feierlich den 3. DAN verliehen.
Die Vereinsmitglieder freuen sich und gratulieren ihrem Vorstandsvorsitzenden zu seinem neuen Gürtelgrad. Die Sportler blicken auf ein spaßiges Trainingswochenende zurück. Die neuen Impulse und gelernten Techniken aus dem Hessenseminar werden die Jujutsuka in ihr zukünftiges Training einbringen.