Mitgiederversammlung 2023
diese fand am 09.Mai 2023 statt.
Bilder findet ihr hier:
Ein Bericht folgt
diese fand am 09.Mai 2023 statt.
Bilder findet ihr hier:
Ein Bericht folgt
Alljährliche Osterputzaktion des Kampfsport Club Hünfeld e.V.
„Entdeckertour“ – so lautete das Motto der Osterputzaktion, zu der der Kampfsport Club Hünfeld e.V. (KSC) auch in diesem Jahr wieder ganz traditionell rund um das Osterfest eingeladen hatte. Etwa 25 kleine Kampfsportler hatten sich auf den Weg zum Pendlerparkplatz hinter dem Hünfelder Bahnhof gemacht, um die besondere Herausforderung anzunehmen und rund um den Kirschberg auf Entdeckertour nach Müll und Unrat zu gehen. Spiel und Spaß kamen hierbei natürlich auch nicht zu kurz und so waren alle überaus motiviert und trotzten dem Wettergott, der nach anfänglich schönem Wetter auch noch Regen, Graupel und Gewitter schickte. Als Abschluss hatten sich die fleißigen Entdecker und Müllsammler, die erstaunt darüber waren, wie viel Unrat in der Natur entsorgt wurde, die Stärkung mit Bratwürstchen und Getränken und auch den Dank der Natur mehr als verdient.
Bericht: Sarah Zentgraf
Der Vorstand
fand am 25. November in Hilders und am 28. und 30. November in Hünfeld statt.
Ein ausführlicher Bericht folgt
Wir gratulieren allen Prüflingen zur bestandenen Prüfung
Kampfsportclub Hünfeld e.V. feiert großes Vereinsfest in Burghaner Haunehalle/
Dank an Treue der Vereinsmitglieder während Corona-Zeiten
Nach zwei Jahren coronabedingter Auszeit konnte der Kampfsportclub Hünfeld e.V. nun endlich
wieder ein Vereinsfest für seine Mitglieder veranstalten und lud dazu in die Haunehalle nach
Burghaun zu einem kurzweiligen Nachmittag mit Spiel und Spaß ein.
Insgesamt etwa 140 Gäste waren der Einladung des Hünfelder Vereins gefolgt und hatten sich
an einem Samstagnachmittag auf den Weg nach Burghaun gemacht.
In seiner Begrüßung dankte der erste Vorsitzende des Vereins, Alexander Traud, allen
Vereinsmitgliedern, die auch während der Zeit der Coronapandemie, die auch für den KSC mit
erheblichen Einschränkungen beim Trainingsbetrieb verbunden war, dem Sportverein die Treue
gehalten hatten. Weiteren Dank richtete Traud an den Landkreis Fulda für eine Spende zur
Vereinsförderung sowie an alle Helfer, ohne die die Durchführung eines solchen Vereinsfestes
nicht möglich wäre.
Nach der Begrüßung wartete dann ein abwechslungsreiches Programm auf die Gäste, denn
wer den Hünfelder Verein kennt, der weiß, dass bei Veranstaltungen neben Gemütlichkeit und
Geselligkeit vor allem auch immer Spaß und Aktion im Vordergrund stehen. Und so galt es
neben der Lösung eines KSC-Quiz mit Fragen zum Verein auch eine KSC-Ralley zu bestreiten,
bei der sich die Gäste in 5er-Teams eine Selbstverteidigungsszene ausdenken und bei
Teamaufgaben wie z.B. Hüpfsackrennen oder auch Papierfliegerzielweitwurf punkten mussten.
Nebenbei konnten sich die kleinen und großen Sportler beim Kinderschminken noch in Tiger,
Bären oder Fledermäuse verwandeln lassen, was sich auch der zweite Vorsitzende des KSCs,
Dieter Kühlwein, nicht nehmen und sich kurzerhand auf Wunsch der Kinder und
Vereinskameraden zu einem Kätzchen bemalen ließ.
Am Ende konnten bei der Siegerehrung schließlich alle Teilnehmer als Gewinner gefeiert
werden und durften als Preis und zur Erinnerung an ein tolles Fest einen „Ehrengast“, ein
kleines Schlüsselanhängertierchen im Kampfsportanzug, mit nach Hause nehmen.
Für den gemütlichen Ausklang des Vereinsfestes sorgte dann
schließlich das Team des Burghauner Restaurants „Alles André“, das
die Gäste mit einem abwechslungsreichen Buffet kulinarisch
verwöhnte. Am Ende des tollen und kurzweiligen Tages gingen alle, ob groß oder klein,
schließlich mit glänzenden Augen glücklich nach Hause.
Bericht: Sarah Zentgraf