Uncategorised

Featured

50 Jahre und noch immer jugendlich

Kampfsport Club Hünfeld e.V. feiert 50-jähriges Vereinsjubiläum in Burghauner
Haunehalle/ ein Fest voller Spiel und Spaß

50 Jahre KSC_33

50 Jahre KSC – wenn das kein Grund zum Feiern ist! Das dachte sich auch der Vorstand des
Kampfsport Club Hünfeld e.V. (KSC) rund um den 1. Vorsitzenden Alexander Traud und lud
seine Mitglieder und Freunde anlässlich des 50-jährigen Vereinsjubiläums zu einem
kurzweiligen Nachmittag mit allerlei Spiel, Spaß und Aktion in die Haunehalle nach Burghaun
ein.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden wartete ein abwechslungsreiches
Programm auf die Gäste, denn wer den Hünfelder Verein kennt, der weiß, dass bei
Veranstaltungen neben Gemütlichkeit und Geselligkeit vor allem auch immer Spaß und Aktion
im Vordergrund stehen. Dass man kein langweiliges Fest, sondern einen Tag mit Spiel und
Spaß organisieren wollte, sei vor allem auch der Mitgliederstruktur des KSCs geschuldet, die
sich zu zwei Dritteln aus Kindern und Jugendlichen zusammensetze, so Alexander Traud.
Und so versuchten sich etwa 60 junge und junggebliebene Gäste bei der KSC-Ralley an den
insgesamt zehn Stationen mit allerlei abwechslungsreichen sportlichen Challenges wie
Sackhüpfen oder Standweitsprung. Neben der körperlichen Fitness mussten die Sportler beim
KSC-Quiz aber auch Köpfchen beweisen und einige knifflige Fragen rund um den Verein und
die Sportart beantworten. Am Ende konnten bei der Siegerehrung schließlich alle Teilnehmer
als Gewinner gefeiert werden und durften als Preis und zur Erinnerung an ein tolles Fest einen
„Ehrengast“, ein kleines Schlüsselanhängerbärchen mit Vereinsaufdruck, mit nach Hause
nehmen.
Und wem das noch nicht genügte, der konnte sich beim Kinderschminken beispielsweise noch
zu einem Einhorn oder einer Fledermaus verwandeln oder sich ein Glitzertattoo auf die Haut
zaubern lassen, was vor allem von den kleinsten Gästen mit großem Andrang angenommen
wurde.
Gegen Ende des Nachmittags wurde es dann aber doch auch
nochmal offiziell, denn es waren neben ehemaligen Mitgliedern und
Weggefährten des Vereins auch einige Ehrengäste gekommen, die es
sich nicht nehmen lassen wollten, zum 50-jährigen Bestehen zu gratulieren. Bürgermeister
Benjamin Tschesnok machte hierbei den Anfang und hatte neben Glückwünschen und einem
Flachgeschenk der Stadt zum Jubiläum auch noch eine Überraschung parat. Für sein
jahrzehntelanges Engagement in verschiedenen Funktionen im Verein zeichnete Tschesnok
Alexander Traud mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen aus und überraschte diesen damit sichtlich.
Neben Glückwünschen konnte auch Andreas Scheibelhut als stellvertretender Vorsitzender des
Sportkreises Fulda-Hünfeld Auszeichnungen überbringen und ehrte die beiden langjährigen und
engagierten Mitglieder Vanessa Jansky und Thomas Wiegand für besondere Verdienste.
Grußworte und Glückwünsche sprachen zudem auch Gunnar Stiegler, Präsident des
Hessischen Ju-Jutsu Verbands e.V. (HJJV), sowie Otto Groß, Vorsitzender des befreundeten
Ju-Jutsu-Clubs aus Poppenhausen, aus.
Für den gemütlichen und geselligen Ausklang des Vereinsjubiläums sorgte dann schließlich das
Team des Burghauner Restaurants „Alles André“, das die Gäste mit einem
abwechslungsreichen Buffet kulinarisch verwöhnte.

Featured

Ju-Jutsu Landestechniklehrgang BJJ in Hünfeld

Der Kampfsport Club Hünfeld e.V. als Gastgeber für den Landestechniklehrgang mit internationalem Trainer
Ju-Jutsu Landestechniklehrgang am 09.11.202 in Hünfeld_3
Der Kampfsport Club Hünfeld e.V. freute sich darüber wieder Gastgeber für den Landestechnik des hessischen Ju-Jutsu Verbands gewesen zu sein. Am Nachmittag des 09.11.2024 trafen sich 32 Sportler aus unterschiedlichen Kampfsportbereichen in Hünfeld, um gemeinsam die Grundlagen des Brazilian Jiu-Jitus kennenzulernen bzw. zu vertiefen. Vertretend für den 1. Vorstandsvorsitzenden begrüßte Tobias Zajonz den Lehrgangsleiter Francesco Fonte, der bereits internationale Wettkämpfe im BJJ sowie im MMA bestritt. Besonders bei diesem Lehrgang war, dass dieser auf Englisch gehalten wurde. Unter dem Motto „Die Kunst sich effizient zu bewegen“ veranschaulichte Fransesco Fonte an verschiedenen Beispielen wie die eigene Körpermechanik gut genutzt werden kann und ging gerne auf die Fragen der Teilnehmer ein. Gemeinschaftlich trainierten die Sportler und bewiesen, dass auch wenn man nicht die gleiche Sprache spricht, man sich gegenseitig verstehen kann. Für das leibliche Wohl haben die Jujutsukas des Kampfsport Clubs Hünfeld e.V. mit u.a. selbstgebackenen Leckereien gesorgt, so dass die Teilnehmer sich in der kurzen Pause sowie nach dem Lehrgang stärken konnten. Nach dem dreistündigen Lehrgang traten alle Sportler erfreut und mit vielen Tipps zur Selbstverteidigung wieder den Heimweg an.

Sommerferien und Start danach

Wir wünschen euch allen erholsame Sommerferien.

Das Training startet nach den Ferien am Mittwoch den 6. September (am Montag den 4. September ist die Halle gesperrt).

Der Vorstand

Bilder vom Osterputz

Nachdem das Wetter am Samstag Morgen suboptimal war startete der KSC die Osterputztour unter schwierigen Bedingungen. Der Schnee verdeckte teilweise den in der Natur verteilten Unrat. Die Jugendlichen kämpften sich wörtlich durch den Schnee um möglichst alles zu finden was keinen natürlichen Platz in der Natur hat. Das Ergebnis war für alle Beteiligten erschreckend. So viel gesammelten Unrat hätte niemand erwartet.

 

Bilder findet Ihr hier:

Osterputz 2018_6

Die Natur und der Vorstand dankt allen für Ihren Einsatz.

Abteilungen

Im KSC gibt es folgende Abteilungen:

Karate

Ju-Jutsu

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.